Dank und Bitte

Nachsorge- und Qualitätsprojekt im BKH Kufstein – Frühe Hilfen für Eltern und Kind - Kostenanteil für 2023
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, sehr geehrter Bürgermeister!
Im Namen der betroffenen Familien danken wir Ihnen herzlich für die finanzielle Unterstützung im Jahr 2022! Mit Ihrer Hilfe haben wir für manche Kinder und ihre Familien einen besseren Start ins Leben erreicht.
Damit Sie ein genaueres Bild darüber bekommen, was wir mit Ihren Beiträgen tun, werden wir am 21.4.2023 im Rahmen einer Fachtagung um 14:30 Uhr das Projekt vorstellen. Wir laden Sie dazu herzlich ein und hoffen, Sie dann auch im Novum in Kufstein begrüßen zu können! Nähere Hinweise zur Fachtagung finden Sie unter: https://ausbildung.zoi-tirol.at/node/758
Wir bitten Sie außerdem, das Projekt auch weiterhin zu unterstützen und den für Sie ermittelten Anteil (siehe Kostenschlüssel im Anhang) in Ihrer Budgetplanung zu berücksichtigen und im Jahr 2023 auf folgendes Konto zu überweisen:
Empfänger: ZOI - Eltern IBAN: AT242050607700078335 BIC: SPKUAT22XXX Kennwort: Frühe Hilfen Projekt BKH |
![]() |
Mit einem großen Dankeschön für die bisherige Unterstützung!
Ursula Henzinger, Obfrau von ZOI-Kufstein
im Namen von: Claudia Gruber-Knotz (Leiterin des Projektes für Frühe Hilfen Kufstein im BKH Kufstein und der Netzwerkarbeit mit einzelnen Gemeinden) und Andrea Huber-Rass (Evaluation und Koordination)