✅ Einladung zur Projektvorstellung

Bei Darstellungsproblemen - Nutzen Sie die Websansicht
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Frau Bürgermeisterin!
Es ist soweit: heute lade ich Sie herzlich zur Präsentation des "Nachsorge- und Qualitätsprojekts im BKH Kufstein - Frühe Hilfen für Eltern und Kind" ein, es ist auch Ihr Projekt! Diese findet im Rahmen des Jubiläums-Fachtags (20 Jahre Emotionelle Erste Hilfe für Eltern im Bezirk Kufstein) statt!
Wann und Wo? Freitag, den 21.4.2023 im Novum in Kufstein.
Nachfolgend finden Sie das Tagungsprogramm. Sie oder eine/r Vertreter*in sind auch am Vormittag herzlich eingeladen. Besonders wichtig ist uns aber Ihre Anwesenheit nach der Mittagspause ab 13:45 Uhr! Wir bereiten ein kleines Buffet für Sie vor, um Ihnen das Ankommen nach einem arbeitsreichen Vormittag zu erleichtern.
Wir bitten um Ihre Rückmeldung per ❎ 1-2min-FORMULAR (Gemeindevertreter*in)
PROGRAMM
09.00: Begrüßung und kurzer Rückblick: Ursula Henzinger
09.30-10.30: Thomas Harms: Emotionelle Erste Hilfe rund um die Geburt
11.00-11.30: Gerhard Medicus: Bindung aus Sicht der Humanethologie
11.30-12.15: Cyril Lüdin: Bonding nach dem Kaiserschnitt - ein Krankenhausprojekt aus der Schweiz
12.15-12.45: Diskussion
ab 13.45: 👪 Empfang der Bürgermeister*innen und Gemeindervertreter*innen am Buffet
14.15-15.00: Notburga Egerbacher-Anker: Eltern-Baby-Psychotherapie ab der Schwangerschaft in Zusammenarbeit mit dem BKH Kufstein
15.00-15.45: Andrea Huber-Raß, Claudia Gruber-Knotz und Rainer Heider:
Nachsorge- und Qualitätsprojekt im BKH Kufstein - Frühe Hilfen für Eltern und Kind
15.45-16.00: Interviews mit wichtigen Akteur*innen des Projekts
16.30-17.00: Diskussion und Abschluss
LINK zur VERANSTALTUNG
Unser 20-Jahre Jubiläum feiern wir am Samstag, den 22.4.2023 im ZOI (Kufstein, Morsbach 41) mit einem Tag der offenen Tür von 10-16.30 weiter. Auch hierzu sind Sie herzlich eingeladen!
In der Hoffnung auf ein persönliches Kennenlernen und einen Austausch und noch einmal mit einem großen Danke für Ihre Unterstützung
Ursula Henzinger für das ZOI-Team