Direkt zum Inhalt
Startseite
Frühe Hilfen - Modell ZOI-Tirol
BERATEN-BEGLEITEN-ENTLASTEN

Main navigation

  • Startseite
  • Ambul. Familienbegleitung
    • Konzept
    • Ausbildung
      • LG Familienbegleitung
      • Curriculum BuA
      • Seminare BuA
      • Ausbildungskosten BuA
      • Lehrgangsanerkennung
    • Organisation
    • AFB-Begleiterinnen
    • AFB-Flyer
  • Nachsorgeprojekt
    • Frühe Hilfen in Kufstein
    • Eltern-Baby-Psychotherapie
    • Krisenintervention
    • Bericht Fachtag 2023
    • Gemeindezeitung
  • Artikel
  • Links
  • Anfragen
  • Login

Schnetzer Sigrid

Steckbrief
Kindergartenpädagogin
Mutter von 4 Kindern
Basic Bonding Gruppenleiterin
Bindung und Autonomie Gruppenleiterin
Fachberaterin für Emotionelle Erste Hilfe
Ambulante Familienbegleiterin mit Schwerpunkt Bindung
"Es muss von Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll." Goethe
Telefon
0660/3841549
Email
sigrid.schnetzer@gmail.com
Erreichbarkeit Tel.
Mo - Fr 8.00 - 18.00 Uhr u. nach Absprache
Arbeitszeiten
Mo - Fr 8-18 Uhr u. nach Absprache
Aus- und Weiterbildung

Kindergartenpädagogin (1990), Begleitung unserer 4 Kinder, LLL Stillberaterin (2006), Bindung und Autonomie - Frühe Hilfen auf Basis der EEH (2014), Fachberaterin für Emotionelle Erste Hilfe (2015)

Arbeitsschwerpunkte

Begleitung von jungen Müttern ab Schwangerschaft, Kleinkindzeit bis Volksschulalter, Begleitung von Pflegefamilien - Besuchsbegleitungen

Themen
  • Begleitung von Pflegefamilien - Verbindungsperson zwischen den leiblichen Eltern und den Pflegeeltern, um dadurch eine wertschätzende Atmosphäre für die Kinder zu schaffen
  • Unterstützung beim Aufbau einer sicheren Bindung für eine gesunde Entwicklung
  • Wertschätzende und achtsame Begleitung auf Augenhöhe für Mütter ab Schwangerschaft und danach
  • Unterstützung bei Regulationsstörungen bei Babys und Kleinkindern - Babyschlaf, Weinen, Fütterung (Stillthemen), Trotzphase,....
Arbeitsweise
  • Unterstützung einer flexiblen Nähe-Distanz-Regulation
  • Langsamkeit und Geduld
  • Hilfe zur Selbsthilfe - so viel wie notwendig, so wenig wie möglich (Autonomie)
  • Elterliche Selbstanbindung fördern, um die Bindung zum Baby und Kleinkind zu stärken
  • Babylesen und Kleinkindbeobachtung - Eltern lernen dadurch Signale und soziale Grundbedürfnisse zu erkennen
  • Möglichkeit zur Reflexion geben - den Eltern begleitend zur Seite stehen bei der Bewältigung von Krisen und großen Herausforderungen
  •  Flexibilität im Arbeitsumfeld - gerne im Freien
Sonstige Tätigkeiten
  • Einzelberatungen für Mütter/ Eltern
  • Leitung von Bindung und Autonomiegruppen für Babys ab 6 Monate und der Malgruppe für Kleinkinder ab 1Jahr
  • Vortragende im ZOI zu verschiedenen Kleinkindthemen
Artikelbild
Sigrid Schnetzer

Teamleitung

pic

Sigrid Schnetzer
sigrid.schnetzer@zoi-tirol.at
Tel. 0660 3841549

Stellvertretung: Ursula Henzinger
u.henzinger@kufnet.at

LINKS&VIDEOS    Sitemap 

  • Impressum
  • Datenschutz

Schnetzer Sigrid

Fußzeile

  • Sitemap
  • ZOI-Tirol (Hauptseite)
  • ZOI-Vereinsvorstand
  • (c) H. Henzinger